Zum Hauptinhalt springen

Super-Willi setzt sich ein

Kindergartenprogramm

 

Das Figurentheater „Die Roten Finger“ präsentiert: 

Eine Superhelden-Geschichte mit Musik über den mutigen Umgang mit Mobbing 


Willi ist etwas anders als die anderen und wird deshalb öfter gemobbt. Besonders die Monsterbande macht ihm und anderen Kindern das Leben schwer. Als der kleine Held SuperWilli auftaucht, schöpft Willi Hoffnung. Doch auch der kleine Held braucht Hilfe, denn er ist erst in Ausbildung zum Super-Helden. Mit vereinten Kräften wollen sie die Monsterbande besiegen. Super-Willi setzt sich für die ein, die Hilfe brauchen und es aus eigener Kraft nicht schaffen. Er hat besondere Fähigkeiten, mit denen er seine Widersacher besiegt, auch in den gefährlichsten Situationen. Ob Super-Willis Mut auch Willi helfen kann?

Zumindest könnte sich Willi bewusst werden, dass er über viel mehr Fä- higkeiten verfügt, als er dachte. Das Figurentheater “Die Roten Finger” erzählt in seinem neuen Stückfür Kinder ab vier Jahren die Geschichte vom Mobbingopfer Willi. In seiner Fantasiewelt verwandelt er sich dann in Super-Willi, der Abenteuer besteht und stärker ist als der Rest der Welt.

Mobbing ist bereits im Kindergarten ein wichtiges Thema, um Kinder möglichst frühzeitig für ein respektvolles Miteinander zu sensibilisieren. Dem Figurentheater gelingt dies auf einfühlsame und kindgerechte Weise.

Dauer: 50 Minuten


Alle Termine im Überblick

Mo., 03.11.2025, 09:00 UhrAula des Hümmling Gymnasiums, Sögel
Mo., 03.11.2025, 10:30 UhrAula des Hümmling Gymnasiums, Sögel
Di., 04.11.2025, 09:00 UhrAula des Hümmling Gymnasiums, Sögel
Di., 04.11.2025, 10:30 UhrAula des Hümmling Gymnasiums, Sögel
Mi., 05.11.2025, 09:00 UhrSixtus Kindergarten, Werlte
Mi., 05.11.2025, 10:30 UhrSixtus Kindergarten, Werlte
Do., 06.11.2025, 09:00 UhrSixtus Kindergarten, Werlte
Do., 06.11.2025, 10:30 UhrSixtus Kindergarten, Werlte
Fr., 07.11.2025, 09:00 UhrHaus des Gastes, Lathen

 

Eintrittspreis:

Kindergartenprogramm3,00 €

Datum

04 Nov. 2025

Uhrzeit

9:00

Veranstaltungsort

Aula des Hümmling-Gymnasiums
Schlaunallee 10, 49751 Sögel